Alphabetisierung, Basisbildung und Pflichtschulabschluss

Lesen, Schreiben und Rechnen sind grundlegende Fähigkeiten, die in unserer Gesellschaft sehr wichtig sind. Viele Jugendliche und Erwachsene haben jedoch Schwierigkeiten in diesen Bereichen. Jedes Jahr verlassen zahlreiche Schüler die Pflichtschule ohne einen positiven Abschluss. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, bieten wir verschiedene Bildungs- und Beratungsangebote an.
Angebote zur Alphabetisierung und Basisbildung
Wir unterstützen Menschen ab 16 Jahren mit kostenlosen und flexiblen Programmen, die auf ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind. Hier sind die wichtigsten Angebote:
LernBar – Lesen, Schreiben & Rechnen
- Für Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene mit deutscher Muttersprache oder guten Deutschkenntnissen.
- Individuelle Unterstützung und Lernbegleitung.
- Nutzung von PCs und Tablets für das Selbstlernen.
- Flexible Lernzeiten, Einstieg jederzeit nach Vereinbarung.
Basisbildung
- Kostenlose Kurse in Frauenkirchen, Eisenstadt, Oberwart und Jennersdorf.
- Für Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene mit Schwierigkeiten in Lesen, Schreiben, Rechnen und digitalen Medien.
- Inhalte: Lesen, Schreiben, Rechnen, Englisch, politische Bildung und Lerncoaching.
- Modularer Aufbau, Kurse finden Montag bis Freitag tagsüber statt und dauern bis zu sechs Monate.
Pflichtschulabschluss
- Vorbereitung auf den Pflichtschulabschluss für Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene ohne positiven Abschluss der 8. Schulstufe.
- Lehrgang umfasst Pflichtfächer wie Deutsch, Mathematik, Englisch und Berufsorientierung sowie Wahlfächer wie Gesundheit, Natur und Technik.
- Modularer Aufbau, Dauer von 14–16 Monaten mit durchschnittlich 20 Wochenstunden.
Motivation zur Teilnahme
Wir ermutigen alle Betroffenen, diese kostenlosen Angebote zu nutzen. Sie bieten eine wertvolle Chance, grundlegende Fähigkeiten zu verbessern und einen Schulabschluss zu erlangen.
Für weitere Informationen oder zur Anmeldung stehen wir gerne zur Verfügung.