Filmabend zum Thema Analphabetismus im Diesel Kino Oberwart

Der Filmabend im Diesel Kino Oberwart zum Thema Analphabetismus ist eine Veranstaltung, die von den Burgenländischen Volkshochschulen organisiert wird und im Rahmen der Woche „Österreich liest“ stattfindet. Ziel ist es, das Bewusstsein für die Problematik des Analphabetismus zu schärfen und das Thema zu enttabuisieren.

Weltweit sind etwa 800 Millionen Menschen betroffen, und auch in Industriestaaten wie Österreich ist Analphabetismus ein relevantes Thema. Laut einer OECD-Studie verfügen rund 17 % der 16- bis 65-Jährigen in Österreich über geringe oder keine Lesekompetenzen, was etwa 970.000 Personen entspricht.

Schwerpunkte des Filmabends:

  • Aufklärung: Die Veranstaltung soll die Öffentlichkeit über die Herausforderungen von Analphabet informieren.
  • Enttabuisierung: Durch Spielfilme, die die Schwierigkeiten und den Alltag von Betroffenen thematisieren, wird das Thema greifbarer gemacht.
  • Alltagsbewältigung: Die Filme zeigen, wie Menschen trotz ihrer Einschränkungen ihren Alltag meistern.

Die Veranstaltung bietet eine Plattform, um über die Problematik zu diskutieren und Lösungsansätze zu finden. Sie ist Teil der Initiative „Österreich liest“, die jährlich Mitte Oktober stattfindet und das Lesen sowie die Alphabetisierung fördert.