- Di.06Mai202518:00 - 19:30OnlineHappy Minds, WebinarInhalt anzeigen
Geschlechtersensible Erziehung leicht gemacht!
Kinder entdecken die Welt – warum sollten dabei alte, festgefahrene Geschlechterklischees im Weg stehen? In den ersten Lebensjahren legen wir den Grundstein für das Selbstverständnis unserer Kinder. Geschlechtersensible Erziehung hilft ihnen, ohne Vorurteile und Rollenzwänge aufzuwachsen. Erfahren Sie, welche kleinen Veränderungen Großes bewirken können. Nutzen Sie die Chance, Ihre Fragen zu stellen und und praktische Tipps für eine moderne, vielfältige Erziehung mitzunehmen.Vortragende: Katrin Zachmann
Keine Anmeldung erforderlich!Mit diesem Zoom-Link können Sie völlig kostenlos und anonym am Online-Vortrag teilnehmen:
https://zoom.us/j/6744010170 - Di.06Mai202518:30 - 20:20Jennersdorf - Arche/ Hauptplatz 2FilmInhalt anzeigen
Paris 1941: Weil es in der besetzten Hauptstadt zu gefährlich geworden ist, plant die jüdische Familie Joffo die Flucht nach Südfrankreich, das noch nicht in deutscher Hand ist. Eine gemeinsame Reise wäre zu auffällig, daher schicken die Eltern den zehnjährigen Joseph und seinen älteren Bruder Maurice allein auf den Weg. Ein gefährliches Abenteuer erwartet die Jungen, denn niemand darf erfahren, dass sie Juden sind. Wird es ihnen gelingen, ihre Familie in Freiheit wiederzusehen? Eine berührende Verfilmung des auf der Lebensgeschichte von Joseph Joffo basierenden Bestsellers.
(F/CAN/CZE 2017; Regie: Christian Duguay; mit Christian Clavier, Kev Adams, Ilian Bergala, Dorian Le Clech, u.a.; 114 Min.)Anmeldung: 0 33 52/ 34 525, jennersdorf@vhs-burgenland.at
- Mi.07Mai202518:00 - 19:30Kobersdorf - Synagoge/ Schlossgasse 25BuchpräsentationInhalt anzeigen
Josef Salomonovic, genannt „Pepek“, ist einer der letzten Zeugen des Holocaust. Er ist 1938 in Mährisch-Ostrau geboren und lebt heute in Wien. Er hat durch unglaubliche Wunder und Zufälle das Ghetto Lodz und fünf Konzentrations- und Arbeitslager überlebt. „Pepek“ schildert bewegend sein unbeschreibliches Glück als Vierjähriger, in einem Versteck auf dem Dachboden dem Tod durch Vergasung entkommen zu sein, oder als der Bombenangriff auf Dresden ihn in letzter Sekunde vor der drohenden Erschießung bewahrte. Das Buch ist ein lebendiges Zeugnis seiner Erinnerungen mit Fotos und Dokumenten.
Walter Reiss spricht mit „Pepek“ Salomonovic und befragt die Autorin Mag.a Shoshana Duizend Jensen zu den Recherchen der Publikation.Vortragende: Josef Salomonovic, Mag.a Shoshana Duizend-Jensen, Walter Reiss
Anmeldung: 0 26 26/ 67 740, mattersburg@vhs-burgenland.at
Gefördert von: Land Burgenland.
Unsere neuen Kursprogramme für das Frühjahr 2025 sind da!
Haben Sie sich für 2025 vorgenommen, Neues zu lernen, sich weiterzuentwickeln oder ein neues Hobby zu probieren? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um in unseren neuen Kursprogrammen zu stöbern! Wir bieten wieder eine Vielzahl von Kursen an, die Ihnen helfen, Ihre Neujahrsvorsätze zu verwirklichen – ob Sie beruflichen Fähigkeiten ausbauen, Ihre Kreativität entfalten oder sich körperlich fit halten möchten.
Informiere Sie sich über unsere vielfältigen Angebote.