• Di.
    08
    Apr.
    2025
    18:00 - 19:30Online
    Happy Minds, Webinar

    In dem Vortrag erwarten Sie neurobiologische Grundlagen sowie Einblicke in die Erfahrungswelt und Wahrnehmung autistischer Personen. Mehr Wissen fördert Verständnis und verhindert Vorurteile. Nach dem Impulsvortrag können gerne Fragen zum Thema gestellt werden.

    Vortragende: Mag.a Angela Resch
    Keine Anmeldung erforderlich!

    Mit diesem Zoom-Link können Sie völlig kostenlos und anonym am Online-Vortrag teilnehmen:
    https://zoom.us/j/6744010170

    Inhalt anzeigen
  • Mi.
    09
    Apr.
    2025
    18:00 - 19:45Oberwart - VHS/ Schulgasse 17/3
    Film

    Sir Nicholas Winton, ein britischer Aktienhändler mit tschechischen Wurzeln, rettet kurz vor dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs hunderte jüdische Kinder aus der Tschechoslowakei. Unter Lebensgefahr und gegen viele bürokratische Hindernisse organisiert er „Kindertransporte“ nach Großbritannien und bewahrt so viele vor dem sicheren Tod. Jahrzehnte später entdeckt seine Familie zufällig seine alten Aufzeichnungen, und Nicholas Winton wird für seine selbstlosen Taten geehrt. In „One Life“ wird seine inspirierende Geschichte voller Mut, Mitgefühl und Menschlichkeit erzählt.
    (GB 2023; Regie: James Hawes; mit Anthony Hopkins, Johnny Flynn, Lena Olin, Romola Garai, u.a.;
    104 Min.)

    Anmeldung: 0 33 52/ 34 525, oberwart@vhs-burgenland.at

    Inhalt anzeigen
  • Do.
    10
    Apr.
    2025
    18:00 - 19:30Mönchhof - Dorfmuseum/ Bahngasse 62
    Film & Gespräch

    2025 feiert die Republik Österreich die 80jährige Wiederkehr des Endes des Zweiten Weltkriegs. Im Film sollen mittels kurzer Statements von rund 20 Burgenländer:innen aus allen Landesteilen die Ereignisse des Jahres 1945 im Burgenland aufgezeigt werden. In persönlichen Erinnerungen schildern die damals Jugendlichen ihre individuellen Erfahrungen über das Kriegsende im Burgenland.
    Im Anschluss an den Film sprechen Walter Reiss und Herbert Brettl mit Zeitzeug:innen und dem Publikum über die Statements, die Einschätzung der damaligen politischen Lage und über die Wahrnehmung historischer Fakten durch die subjektiven Erinnerungen.

    Vortragende: Mag. Dr. Herbert Brettl, Walter Reiss
    Anmeldung: 0 21 72/ 88 06, frauenkirchen@vhs-burgenland.at
    In Kooperation mit dem Dorfmuseum Mönchhof und ERINNERN:AT.
    Gefördert von: ÖsterreichischeGesellschaft für Politische Bildung

    Inhalt anzeigen

Unsere neuen Kursprogramme für das Frühjahr 2025 sind da!

Pflanze in verschiedenen Wachstumsphasen

Pflanze in verschiedenen Wachstumsphasen

Haben Sie sich für 2025 vorgenommen, Neues zu lernen, sich weiterzuentwickeln oder ein neues Hobby zu probieren? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um in unseren neuen Kursprogrammen zu stöbern! Wir bieten wieder eine Vielzahl von Kursen an, die Ihnen helfen, Ihre Neujahrsvorsätze zu verwirklichen – ob Sie beruflichen Fähigkeiten ausbauen, Ihre Kreativität entfalten oder sich körperlich fit halten möchten.

Informiere Sie sich über unsere vielfältigen Angebote.

Kursprogramme zum Downloaden

Happy Minds

Happy-Minds-1

Happy Minds

Digital überall

digitalueberall

Digital überall

Science Village Talks

dekorativ

Science Village Talks

Kursprogramme

Cover EMAOP FS2025

Kursprogramme