Pflichtschulabschluss – Kostenloser Vorbereitungslehrgang

dekorativ

In unseren Regionalstellen Frauenkirchen, Eisenstadt und Oberwart bieten wir Jugendlichen ab 16 Jahren und Erwachsenen ohne positiven Abschluss der 8. Schulstufe die Möglichkeit, sich gezielt auf den Pflichtschulabschluss vorzubereiten.

Kursinhalte

Pflichtfächer:

  • Deutsch, Kommunikation und Gesellschaft
  • Mathematik
  • Englisch, Globalität und Transkulturalität
  • Berufsorientierung

Wahlfächer:

  • Gesundheit und Soziales
  • Natur und Technik
  • Kreativität und Gestaltung
  • Politische Bildung
  • Digital unterstütztes Lernen
  • Begleitendes Lerncoaching

Zugangsvoraussetzungen

  • Deutschkenntnisse auf A2-Niveau
  • Grundkenntnisse in Mathematik (Grundrechnungsarten)

Kurszeiten und Dauer

  • Start: Pro Semester (modularer Aufbau, flexible Einstiegsmöglichkeiten nach Beratung)
  • Dauer: 14 – 16 Monate
  • Unterricht: Montag bis Freitag, durchschnittlich 20 Wochenstunden
  • Gesamtumfang: 1.066 Unterrichtseinheiten
  • Einzelmodule können auch besucht werden

Prüfungen

  • Eine Prüfung muss an einer Mittelschule abgelegt werden, die auch das Gesamtzeugnis ausstellt.
  • Alle weiteren Prüfungen können bei den Burgenländischen Volkshochschulen absolviert werden.

Start der Vorbereitungslehrgänge Pflichtschulabschluss

Frauenkirchen – VHS/ Amtshausgasse 9
bei Bedarf
Information: 0 21 72/ 88 06
frauenkirchen@vhs-burgenland.at

Eisenstadt – VHS/ Pfarrgasse 10
Di. 04.03.2025, 8:00 Uhr
Information: 0 26 82/ 61 363
zweite-chance-nord@vhs-burgenland.at

Oberwart – VHS/ Schulgasse 17/3
Mo. 03.03.2025, 9:00 Uhr
Information: 0 33 52/ 34 525
oberwart@vhs-burgenland.at

Akkreditiert nach dem Programmplanungsdokument „Level Up – Erwachsenenbildung“.
Gefördert von: Europäischer Sozialfonds, BMBWF und Land Burgenland.